SABRE führt das Roboterschweißen aller Sekundärteile am Hauptteil durch. Nach dem Heftschweißen der Einzelteile an den richtigen Stellen hat der Bediener die Aufgabe, das Profil in automatische Schweißpositionierer zu laden. Da Baustahl den üblichen Walztoleranzen unterliegt, erfasst SABRE automatisch alle entsprechenden Oberflächen, so dass der Roboterschweißprozess ohne manuelle Eingriffe erfolgen kann.
Der Roboter tastet die tatsächliche Position der gehefteten Einzelteile ab, bevor er den automatischen Schweißvorgang beginnt.
ZWEI-ZONEN-SYSTEM
Bei Verwendung eines Tandemsystems kann der Bediener die Einzelteile mit einem Positionierer heften, während der Roboter das zuvor geheftete Teil schweißt.
POSITIONIERER
Es können Schweißpositionierer in das System integriert werden, die bewirken, dass der Bediener das Profil nicht mehr drehen muss.
Der für die Montage und das Schweißen notwendige Platzbedarf im Werk wird erheblich reduziert.
Löst die Herausforderungen, die mit der Einstellung, Schulung und Bindung von Fachkräften für das Anreißen oder Anzeichnen verbunden sind.
Erhebliche Steigerung der Produktivität und Senkung der Kosten pro Tonne.
Unser strukturiertes globales Netzwerk kann Ihnen bei allen Anforderungen in Bezug auf Verkauf, Kundendienst, Schulung und Ersatzteilversorgung weiterhelfen.
Füllen Sie das Formular aus, um die Produktbroschüre anzufordern: SABRE
Verwenden Sie das folgende Formular, um den Newsletter zu abonnieren
Füllen Sie dieses Formular aus, wenn Sie eine Frage, eine Anfrage oder einen Vorschlag haben. Wir freuen uns, Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.